Dienstleistungen und Leistungsspektrum

Durch die öffentliche Bestellung und Vereidigung als Sachverständiger bin ich befugt und in der Lage, gerichtsverwertbare Sachverständigen- gutachten zum Fachbereich Feuerungs- und Schornsteinbau zu erstellen.

Basis der Betätigung des Sachverständigenbüros ist die Arbeit für deutsche Gerichte als Gerichtsgutachter für den Feuerungs- und Schornsteinbau.

Auf Grund unserer Fachkompetenz und unseres Erfahrungsschatzes werden meine hochspezialisierten Partner und ich als technische Berater, Abnahmeinspektoren, Bauleiter, Supervisoren oder für das Expediting in der Baustellenüberwachung im Bereich Feuerungs- und Schornsteinbau beauftragt.

Meine Kunden stammen vornehmlich aus dem internationalen Großanlagenbau der Feuerfest erzeugenden, Feuerfest verarbeitenden und Feuerfest nutzenden Industrie.

Endverbraucher beauftragen das Sachverständigenbüro für die Ermittlung von Montage- und Auslegungsfehlern von Hausschornsteinsystemen in gemauerter Ausführung oder aus Edelstahl.

Im Streitfall genügt häufig schon die Anwesenheit eines Sachverständigen in außergerichtlichen Reklamationsverhandlungen, zur Akzeptanz der durch den Sachverständigen aufgedeckten Fehlern durch die verursachende Partei.

Als Freiberufler bin ich nahezu jederzeit abrufbar, vorbehaltlich eines bereits anderweitig angetretenen Abrufauftrages.

Mein Leistungsspektrum umfasst die weltweite:

  • Planung und Beratung bei der Konstruktion und Auslegung von feuerungstechnischen Industrieanlagen.
  • Montageüberwachung bei der Erstellung sowie im Zuge von Revisionen in allen Bereichen des industriellen und privaten Feuerungs- und Schornsteinbaus.
  • Kompetente Begutachtung und Ermittlung von Schadensursachen an feuerfesten Auskleidungen, bedingt durch Planungs-, Material-, Einbau- oder Betriebsfehlern.
  • Kundenunterstützung bei der Planung von Feuerfestauskleidungen und Ausschreibungen.
  • Montageüberwachungen, bei Neubauten, regulären Stillstandarbeiten und im Tagesgeschäft.
  • Professionelle Unterstützung bei entsprechender Zugangssoftware (SAP o.ä.), im beauftragenden Unternehmen, z. B. Unterstützung bei der fachspezifischen Ausschreibung von Feuerfestleistungen, Unterstützung Ihrer Fachabteilung bei der Verhandlung und abschließende Beauftragung von feuerfesten Dienst- und Handwerksleistungen.
  • Organisation und Beratung bei der Planung von Montageabläufen, sowie anschließende Überwachung der entsprechenden Montagefortschritte vor Ort (Terminverfolgung).
  • Organisation der Qualitätsprüfung von eingesetztem Material vor und während der Montageausführung inkl. der notwendigen Dokumentation.

Seit nunmehr fast 25 Jahren betätige ich mich auf dem Gebiet des Feuerungs- und Schornsteinbaues. Hiervon alleine 7 Jahre auf einer der größten deutschen Raffinerien im Ruhrgebiet und 3 Jahre bei Europas größtem Kupferhersteller in der NE-Schmelzindustrie jeweils in für den Feuerungs- und Schornsteinbau verantwortlicher Position.

Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie meiner Referenzliste.